„Technik-Scouts" – Der Team-Wettbewerb rund um technische Berufsbilder
Im Rahmen der Maßnahmen zur Stärkung der Berufsorientierung der Haupt-/Mittelschule bestehen bereits
vielfältige gewinnbringende Kooperation mit externen Partnern. Dadurch können den Schülerinnen und
Schülern viele zusätzliche, den Unterricht ergänzende Angebote unterbreitet werden.
In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf das Projekt und den Team-Wettbewerb
„Technik-Scouts" des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. und des Arbeitskreises
SCHULEWIRTSCHAFT Bayern hinweisen
Das Projekt unterstützt die Berufsorientierung insbesondere im technischen Bereich und bietet viele
Anknüpfungspunkte für den Erwerb von Berufsorientierung und Schlüsselqualifikationen sowie
Selbst- und Sozialkompetenzen.
Weitere Details zum Wettbewerb, wie Teilnahmebedingungen, Aufgabenstellung und Ablauf können
Sie dem beiliegendem Flyer und der Wettbewerbshomepage
http://www.technik-scouts.de/ entnehmen.
Projekt "Sprungbrett Bayern"
sprungbrett Bayern ist das Projekt zur effektiven Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Bayern. Unter anderem mit der größten bayernweiten Praktikumsbörse leistet sprungbrett Bayern einen Beitrag, um Jugendliche bei der Suche nach dem eigenen Berufsweg zu
unterstützen.
Da junge Menschen bei der Berufsorientierung oftmals einen bestimmten Bereich vor Augen haben, in dem sie künftig tätig sein wollen, jedoch noch keine klare Vorstellung von den einzelnen Berufsfeldern, hat sprungbrett Bayern den BerufsIdeenGenerator „BIG" entwickelt.
Info-Team der Ausbildungs-Offensive-Bayern
Information Berufsschule
http://www.verwaltung.bayern.de/Anlage4010581/DieberuflichenSchuleninBayern.pdf